
Für Realschüler, Berufsfachschüler, Werkrealschüler oder ein gleichwertiger Bildungsstand ( 9 + 3 bzw. 9 + 1 ):
Voraussetzung für die Aufnahme ist ein mittlerer Bildungsabschluss (Mittlere Reife).
Für Gymnasiasten:
Versetzung von Klasse 9 nach 10 des achtjährigen Bildungsganges.
Zum Schuljahresbeginn 2011/12 wird an der Ludwig-Erhard-Schule, Kaufmännische Schule Sigmaringen, eine Klasse im Berufskolleg 1 im Rahmen eines Schulversuchs in Ganztagesform angeboten.
Weiterlesen: Modellversuch "Ganztagsförderung im Berufskolleg I"
1 Pflichtbereich | Stundenzahl |
1.1 Allgemeiner Bereich | |
Religionslehre | 1 |
Geschichte mit Gemeinschaftskunde | 2 |
Deutsch mit Betrieblicher Kommunikation | 3 |
Englisch | 3 |
Mathematik | 2 |
1.2 Berufsfachlicher Bereich | |
Betriebswirtschaft | 7 |
Steuerung und Kontrolle | 3 |
Gesamtwirtschaft | 2 |
Informatik | 1 |
Textverarbeitung | 1 |
2 Wahlpflichtbereich | 5 |
Übungsfirma oder |
|
Geschäftsprozesse sowie | |
Projektkompetenz1 | |
Gesamtstundenzahl | 30 |
3 Wahlbereich | 2 |
z. B. Sport, Büropraxis, weitere Fächer |
|
1Die Projektkompetenz ist integrativer Bestandteil des Unterrichts im Fach |
Änderungen vorbehalten
Freitag, 12. Februar 2021 beweglicher Ferientag |
Montag, 15. Februar 2021 beweglicher Ferientag |
Dienstag, 16. Februar 2021 beweglicher Ferientag |
Montag, 29. März 2021 beweglicher Ferientag |
Donnerstag, 1. April 2021 Osterferien |