
Weiterlesen: Was bietet das Berufskolleg II?
Erfolgreicher Abschluss des Berufskollegs I (Notendurchschnitt mindestens 3,0 aus den Kernfächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Betriebswirtschaft).
Melden sich mehr Schüler an als aufgenommen werden können, wird ein Aufnahmeverfahren durchgeführt.
1 Pflichtbereich | Stundenzahl |
1.1 Allgemeiner Bereich | |
Religionslehre | 1 |
Gemeinschaftskunde/Geschichte | 1 |
Deutsch | 3 |
Englisch | 3 |
Mathematik | 4 |
Physik oder Chemie oder Biologie | 2 |
1.2 Berufsfachlicher Bereich | |
Betriebswirtschaft | 5 |
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle | 2 |
Gesamtwirtschaft | 1 |
Informatik | 1 |
1.3 Berufspraktischer Bereich | 5 |
Übungsfirma oder | |
Geschäftsprozesse | |
|
|
1.4 Projektarbeit
|
2 |
2 Wahlpflichtbereich | 2 |
Weitere Fächer nach Wahl der Schule oder Ergänzung des
Unterrichts in einem Fach des Berufspraktischen Bereichs
|
|
Gesamtstundenzahl | 32 |
3 Wahlbereich | |
3.1 Zusatzprogramm zum Erwerb des Wirtschaftsassistenten
|
2 |
3.2 weitere Fächer z. B. Sport, Büromanagement
(Die Schule entscheidet, welches Fach angeboten wird.)
|
Freitag, 12. Februar 2021 beweglicher Ferientag |
Montag, 15. Februar 2021 beweglicher Ferientag |
Dienstag, 16. Februar 2021 beweglicher Ferientag |
Montag, 29. März 2021 beweglicher Ferientag |
Donnerstag, 1. April 2021 Osterferien |