
Weiterlesen: Was bietet das Berufskolleg Fremdsprachen?
1 Pflichtbereich | Stundenzahl | |
1. Schj. | 2. Schj. | |
1.1 Allgemeiner Bereich | ||
Religionslehre | 1 | 1 |
Gemeinschaftskunde/Geschichte | 2 | 1 |
Deutsch/Betriebliche Kommunikation | 3 | - |
Deutsch | 3 | |
Englisch | 3 | 3 |
Mathematik | 2 | 4 |
Physik, Chemie oder Biologie1 | - | 2 |
1.2 Berufsfachlicher Bereich | ||
Wirtschaftsenglisch | 3 | 4 |
Spanisch | 7 | 6 |
Betriebswirtschaft | 3 | 3 |
Steuerung und Kontrolle | 3 | 1 |
Gesamtwirtschaft | 1 | 1 |
Büromanagement | 2 | 1 |
1.3 Projektarbeit | - | 2 |
Gesamtstundenzahl | 30 | 32 |
2. Wahlbereich | ||
2.1 Zusatzprogramm zum Erwerb des schulischen Berufsabschlusses Wirtschaft |
- |
2 |
2.2 Weitere Fächer, z. B. Sport, Französisch | 2 | 2 |
1 Die Schule entscheidet, welches Fach angeboten wird. |
Änderungen vorbehalten, Stand Januar 2017
Freitag, 20. April 2018 schriftliches Abitur Englisch |
Montag, 23. April 2018 schriftliches Abitur weitere Fächer |
Dienstag, 24. April 2018 KBS-Prüfung Automatenfachmann/-frau |
Mittwoch, 25. April 2018 KBS-Prüfung Automatenfachmann/-frau |
Mittwoch, 25. April 2018 schriftliches Abitur Französisch |