• banner1
  • banner3
  • banner4
  • banner5
  • banner11

Aktuelles

Abschlussfeier der Berufskollegs der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen

Abschluss BK VorschauAm 17. Juli 2025 fand in feierlichem Rahmen die Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen der Berufskollegs der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen in Anwesenheit von Schulleiter Frank Steinhart, der Stellvertretenden Schulleiterin Sandra Göggel sowie den Klassen- und Fachlehrer/-innen statt. 40 Schüler/-innen des Zweijährigen Berufskollegs Fremdsprachen sowie des kaufmännischen Berufskollegs II durften sich über den Erhalt der Fachhochschulreife freuen. Ein Teil der Absolvent/-innen erwarb zusätzlich Qualifikationen über die Fachhochschulreife hinaus, darunter das KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch und Spanisch (12 Schüler/-innen in Englisch, 1 Schülerin in Spanisch) sowie, nach gelungener Zusatzprüfung, den Abschluss zur staatlich anerkannten Wirtschaftsassistentin bzw. zum staatlich anerkannten Wirtschaftsassistenten (23 Absolvent/-innen). Musikalisch begleitet wurden die Feierlichkeiten von einem Schüler der Eingangsklasse des Wirtschaftsgymnasiums, Luca Broß.

Abschluss 2BKFR VorschauAbschluss 2BKUE VorschauSandra Göggel eröffnete die Veranstaltung mit den besten Glückwünschen zum Erreichen des zweithöchsten Schulabschlusses mit der Befähigung nun an einer Fachhochschule ein Studium aufzunehmen. Die Klassenlehrer/-innen Markus Lang (1BK2W2; Übungsfirma), Thomas Riedinger (1BK2W1) und Christine Kulkies (2BKFR2) sprachen ihren ehemaligen „Schützlingen“ ihre Anerkennung zu den erbrachten Leistungen aus und gratulierten herzlichst zum erfolgreich bestandenen Abschluss. Markus Lang riet den Absolvent/-innen, frei nach Albert Schweitzer, zu erkennen, dass nicht Erfolg der Schlüssel zum Glück sei, sondern dass es sich vielmehr genau anders herum verhalte: tue man etwas mit Liebe und ist glücklich dabei, dann stelle sich der Erfolg mit Sicherheit ein. Die Absolvent/-innen sollten nun ihre Träume als Anhieb, ihre Wünsche als Wegweiser und eine festen Kompass im Herzen für den weiteren Lebensweg tragen. Auch Thomas Riedinger riet mit den Worten von Uli Hoeneß dazu, am besten nie im Leben zu spät zu kommen. Lieber solle man überpünktlich sein und in diesem Sinne wünschte er den ehemaligen Schüler/-innen ihr weiteres Leben mit Lächeln und Zufriedenheit zu meistern. Als letzte im Bunde der Klassenleitungen verglich Christine Kulkies das Leben mit dem Bergsteigen. Es werde immer auf und ab gehen, aber auch wenn einmal Kummer und Herzblut dabei sein sollten, dürfe man nicht versäumen mit Enthusiasmus und Motivation neue Abschluss 2BK2 VorschauGipfel zur Freiheit, neue Wege der Entscheidungsfindung, zu suchen und zu erklimmen. Schulleiter Frank Steinhart sprach im Rahmen der Verleihung der Preise und Belobigungen an, dass mit dem nun erworbenen Abschluss die Grundlage für eine Vielzahl an Möglichkeiten beruflicher Natur erworben worden seien, dass aber mit der neu gewonnenen Freiheit auch große Verantwortung hinzukommt. Mit den erworbenen Kompetenzen seien die Absolvent/-innen aktive Mitgestalter der Zukunft – und auf die käme es heute besonders an.

Preise erhielten:

Janna Hehnle und Kerstin Vögtle (2BKFR2)

Belobigungen erhielten:

Kaja Scheuble (2BKFR2), Cheyenne Hailfinger und Catalina Virlea (1BK2W2)

Logo Landkreis Sigmaringen 200x84

VirtuaLES

virtueller Schulrundgang

Schule

DSB mobile

Schulkalender

Mittwoch, 1. Oktober 2025
Ausbilderversammlung
Mittwoch, 8. Oktober 2025
Wahl zu den Klassenelternvertreter
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Schulkonferenz
Mittwoch, 19. November 2025
Studieninformationstag
Mittwoch, 26. November 2025
Bankberatungstag
Samstag, 29. November 2025
„kleiner“ Informationstag
Mittwoch, 17. Dezember 2025
Abschlussfeier KBS

Wochenplan

Schuljahr 2025/2026

2025 2026 Schulkalender

2025 2026 Blockplan Automaten

2025 2026 Blockplan Bankklassen Vorschau

  Button Unterrichtstage Berufsschule