Übergang berufliche Schulen

Übergang von allgemeinbildenden Schulen an Berufliche Schulen

Logo Uebergang BSDie Kooperation zwischen den allgemeinbildenden Schulen sowie den beruflichen Schulen ist für einen gelingenden Anschluss und damit für eine Bildungsbiographie ohne Brüche von großer Bedeutung.

Eine enge Zusammenarbeit mit den umliegenden allgemeinbildenden Schulen erfolgt an unserer Schule auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung.

Ziel der Kooperation unserer Schulen mit den allgemeinbildenden Schulen ist, den Schülerinnen und Schüler, die eine allgemeinbildende Schule verlassen, ohne didaktische Brüche den Erwerb eines mittleren Bildungsabschlusses (Fachschulreife), der Fachhochschulreife oder der allgemeinen Hochschulreife an einer beruflichen Schule zu ermöglichen. 

Hierzu wurden auf der Grundlage des Basismodells zur individuellen Förderung an beruflichen Schulen Konzeptbausteine für einen gelingenden Übergang erarbeitet, in der Praxis umgesetzt und die Erfahrungen festgehalten. Die Unterrichtskonzeptionen sind auf dieser Internetseite sowie auf den Internetseiten der am Projekt beteiligten Schulen dokumentiert.

Konzeptbaustein: Kooperationsvertrag

Konzeptbaustein: Kooperationsvertrag

Konzeptbaustein: Informationstreffen

Konzeptbaustein: Informationstreffen

Konzeptbaustein: Ganztagsbeschulung

Konzeptbaustein: Ganztagesbeschulung

Konzeptbaustein: Fächer parallel legen

Konzeptbaustein: Faecher parallel legen

Sommerschule

In den Sommerschulen sollen Schülerinnen und Schüler die Chance erhalten, ihre schulischen und sozialen Kompetenzen bestmöglich weiterzuentwickeln. In der letzten Sommerferienwoche wird der Grundstein für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr und an der neuen Schule gelegt.

Die Sommerschulen ermöglichen:

  • Vorbereitung auf die Anforderungen in den Kernfächern
  • Vermittlung überfachlicher und sozialer Kompetenzen
  • Förderung der Freude am Lernen
  • Steigerung der Lernfähigkeit und Motivation
  • gelungener Übergang an die Ludwig-Erhard-Schule

Beiträge über die Sommerschulen an der LES finden Sie hier.

 

Logo Landkreis Sigmaringen 200x84

VirtuaLES

virtueller Schulrundgang

Schule

DSB mobile

Schulkalender

Dienstag, 4. November 2025
Prüfung kaufmännische Berufsschule
Donnerstag, 13. November 2025
Azubi-Speed-Dating
Mittwoch, 19. November 2025
Studieninformationstag
Mittwoch, 26. November 2025
Bankberatungstag
Samstag, 29. November 2025
„kleiner“ Informationstag
Mittwoch, 17. Dezember 2025
Abschlussfeier KBS
Mittwoch, 17. Dezember 2025
Abschlussfeier Kaufmännische Berufsschule
Montag, 22. Dezember 2025
Weihnachtsferien

Wochenplan

Schuljahr 2025/2026

2025 2026 Schulkalender

2025 2026 Blockplan Automaten

2025 2026 Blockplan Bankklassen Vorschau

  Button Unterrichtstage Berufsschule