Aktuelle Informationen zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab Montag, den 12.04.2021 (Stand: 09.04.2021)
Sehr geehrte Ausbildungsbetriebe, sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
an der Ludwig-Erhard-Schule werden von Montag, 12.04.2021 bis Freitag, 16.04.2021 die zu den Abschlussklassen zählenden Klassen des Berufskollegs (BK2a, BK2ü, 2BKFR2), der kaufmännischen Berufsschule (A2, A3, V2, V3, K3), die Klasse VABO sowie die Jahrgangsstufe 2 des Wirtschaftsgymnasiums (13a, 13b, 13c, 13d) im Präsenzunterricht beschult.
Alle übrigen Klassen werden weiterhin im Fernunterricht beschult.
Über die Organisation des Unterrichts ab Montag, 19.04.2021 wird uns das Kultusministerium im Laufe der kommenden Woche (KW 15) noch informieren. Wir werden Sie zeitnah über die Modalitäten informieren.
Der Präsenzunterricht ist nicht auf die Prüfungsfächer beschränkt, allerdings findet - mit Ausnahme der Vorbereitung auf die fachpraktische Prüfung im Fach Sport in der Jahrgangsstufe 2 des Wirtschaftsgymnasiums - kein Sportunterricht statt.
Die Stundenpläne für den Fern- als auch für den Präsenzunterricht mussten angepasst werden. Die aktuellen Stundenpläne sind in webUntis ersichtlich..
Um alle am Schulbetrieb Beteiligten vor einer Ansteckung zu schützen ist für den Betrieb der Schulen nach wie vor die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln zum Infektionsschutz unerlässlich. Die bereits bekannten Hygienehinweise sind zwingend zu beachten.
Ab Montag, den 12.04.2021 besteht für die Schülerinnen und Schüler erneut die Möglichkeit, ein freiwilliges Testangebot in Anspruch zu nehmen (Antigen-Schnelltest). Zur Inanspruchnahme des freiwilligen, für die Schülerinnen und Schüler kostenlosen Testangebots ist die Vorlage einer durch eine/einen Erziehungsberechtigten unterzeichnete Einverständniserklärung erforderlich. Sollte eine minderjährige Schülerin/ein minderjähriger Schüler keine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorlegen können, so kann sie/er nicht getestet werden.
Ich wünsche Ihnen allen alles Gute, vor allem Gesundheit und hoffe, dass wir alle durch verantwortungsvolles Handeln dazu beitragen, die Zahl der Neuinfektionen weiterhin zu verringern. Nur so werden wir gemeinsam weitere Öffnungsschritte möglich machen können.
Freundliche Grüße
Frank Steinhart
Schulleiter