Fernsehteam besucht die Ludwig-Erhard-Schule
Pünktlich zu Nikolaus, am 6.12.2022, besuchte ein Fernsehteam der welt/n24-GmbH die Eingangsklasse WGW11/2 des Wirtschaftsgymnasiums der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen. Diesen freudigen Anlass verdankt die Schule dem Jungunternehmer Paul Belthle, Ölmüller und Begründer der Ölfreunde Beuron im Donautal, der an der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen das Abitur anstrebt. Die Ölfreunde haben es sich – laut ihrer Homepage www.dieoelfreunde.de - zur Aufgabe gemacht, leckeres Öl mit hohem Qualitätsanspruch regional und nachhaltig zu produzieren.
Das Team um Redakteur Max, Kameramann Jens und Toningenieur Robin besuchten den Volkswirtschaftslehre-Unterricht von Studiendirektor Thomas Harjung (Abteilungsleiter Wirtschaftsgymnasium), fingen O-Töne Herrn Harjungs wie auch Paul Belthles und seiner Mitschüler*innen ein und erfuhren auf diese Art sowohl Theorien volkswirtschaftlichen Handelns als auch, aus Pauls eigener Erfahrung des Ölmahlens und Vermarktens regionaler Produkte, wie sich die gelernten Inhalte in die unternehmerische Praxis umsetzen lassen.







Für die Abschlussklassen WG13/1 und WG13/2 des Wirtschaftsgymnasiums der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen hieß es am 26.09.2022 einen Blick auf die Zukunft zu richten. Unter Federführung von Simone Feurer und Sabrina Idler konnten die Schüler* einem Angebot der Deutschen Rentenversicherung folgen und schon „heute checken, was morgen zählt“.




