Newsarchiv 2019

Beförderung zu Oberstudienräten

Beförderung Feurers VorschauDas seltene Ereignis der gleichzeitigen Beförderung eines Ehepaars zu Oberstudienräten konnten Simone und Dieter Feurer mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium der Ludwig-Erhard-Schule feiern. Schulleiter Frank Steinhart überreichte die Urkunden und gratulierte beiden herzlich.

 

Simone Feurer trat mit Beginn ihres Referendardienstes im Jahr 2008 mit den Fächern Betriebswirtschaftslehre und Deutsch in das Kollegium der Schule ein. Neben ihren Unterrichtsaufgaben ist sie Sicherheitsbeauftragte der Schule und Präventionslehrkraft in der schulischen Präventionsarbeit sowie Mitglied des Prüfungsausschusses der Industrie- und Handelskammer Oberschwaben bei der mündlichen Prüfung von Auszubildenden. Des Weiteren unterstützt sie das Kollegium als Beauftragte für Chancengleichheit und betreut Referendare als Mentorin. Ihre Beförderung zur Oberstudienrätin erfolgte auf ihre Bewerbung für die Aufgabe der schulischen Qualitätsentwicklung. In dieser Funktion ist sie zuständig für die Unterstützung der Schulleitung und des Lehrerkollegiums bei der Koordination von Maßnahmen zur Erreichung von Qualitätsentwicklungszielen der Schule.


Dieter Feurer gehört dem Lehrerkollegium der Ludwig-Erhard-Schule seit dem Beginn seines Referendardiensts im Jahr 2005 an und unterrichtet die Fächer Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Seit 2007 betreut er als Netzwerkadministrator das Intranet der Schule. In dieser Eigenschaft hat er seit Jahren viele Ferienwochen beim Aufbau, der Erneuerung und Instandhaltung des Schulservers und des Schulnetzwerks verbracht, da die Schule nicht nur über zahlreiche Computerräume verfügt, sondern auch in allen Klassenräumen mit Computern und Beamern ausgestattet ist. Daneben stehen den Schülern der Tablet-Klassen jederzeit individuelle Zugänge zum Schul-Netzwerk zur Verfügung. Auch die Technik der Tablet-PCs der Schüler, des Tablet-Projekts sowie des Lehrerkollegiums liegt in seinen Händen. Da er auch Administrator des Schulverwaltungsnetzes ist, Unterstützt er derzeit die Schulleitung bei der Einführung einer neuen Verwaltungssoftware. Als Mentor betreut er außerdem Referendare im Fach Informatik. Daneben war er Fortbildungskoordinator für das Kollegium der Ludwig-Erhard-Schule und arbeitete er aktiv am Pilotprojekt des Regierungspräsidiums Tübingen für die Neustrukturierung der Fortbildungsplanung an Schulen mit. Neben all diesen Tätigkeiten fand er Zeit, das Lehrerkollegium der Schule als Personalrat zu vertreten.

Logo Landkreis Sigmaringen 200x84

VirtuaLES

virtueller Schulrundgang

Schule

DSB mobile

Schulkalender

Mittwoch, 8. Oktober 2025
Wahl der Klassenelternvertreter
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Schulkonferenz
Montag, 27. Oktober 2025
Herbstferien
Dienstag, 4. November 2025
Prüfung kaufmännische Berufsschule
Donnerstag, 13. November 2025
Azubi-Speed-Dating
Mittwoch, 19. November 2025
Studieninformationstag
Mittwoch, 26. November 2025
Bankberatungstag
Samstag, 29. November 2025
„kleiner“ Informationstag

Wochenplan

Schuljahr 2025/2026

2025 2026 Schulkalender

2025 2026 Blockplan Automaten

2025 2026 Blockplan Bankklassen Vorschau

  Button Unterrichtstage Berufsschule