Newsarchiv 2024

Exkursion der Auszubildenden zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann in die Bankenstadt Frankfurt

Frankfurt 2024 VorschauIm Zeitraum vom 26. Juni bis zum 28. Juni unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule, die sich im zweiten Ausbildungsjahr zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann befinden (W2BK), eine spannende und lehrreiche Exkursion nach Frankfurt am Main. Begleitet von ihren Lehrkräften, Klassenlehrerin Bianca Müller-Gillhart und Maren Trojan, erhielten die Auszubildenden tiefgehende Einblicke in die Welt der Finanzmärkte und Banken.

Pünktlich um 07:28 Uhr startete die Klasse am Mittwochmorgen ihre Zugfahrt nach Frankfurt und erreichte ihr Ziel um 11:40 Uhr. Am Nachmittag konnten sich die Schülerinnen und Schüler zunächst frei in der Stadt bewegen und erste Eindrücke von Frankfurt sammeln. Dabei durften natürlich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt nicht fehlen: Der „Römer“, eines der ältesten Rathäuser der Republik, die Paulskirche, in der 1848 die erste deutsche Verfassung entstand und die neue Altstadt, in der die 1944 zerstörte Altstadt originalgetreu rekonstruiert wurde. Ein gemeinsames Abendessen rundete den ersten Tag ab.

Am Donnerstag erfolgte ein Besuch der Deutschen Bundesbank, in der die Schülerinnen und Schüler in einem Vortrag zum Thema: „Karte, Smartphone, Internet“ eine Zusammenfassung zur Vorbereitung auf die anstehende Prüfung im November erhielten. Anschließend besuchte die Klasse das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank. Hier konnte die Klasse in die Geschichte der Zentralbank eintauchen und anhand von verschiedenen Exponaten auch den Wandel des Geldes betrachten.

Natürlich durfte auch ein Besuch des Main Towers nicht fehlen, hierbei konnte die Klasse den Ausblick über die gesamte Skyline von Frankfurt bei schönem Wetter genießen.

Am Freitag wurde die Frankfurter Wertpapierbörse besucht. Dort nahmen die Auszubildenden an einem Vortrag zur Entstehung der Frankfurter Börse und zur Deutschen Börse AG teil und erhielten interessante Informationen zu Wertpapieren, Handel, Marktsegmenten, Indizes und zur Deutschen Börse AG als Unternehmen. Anschließend durfte die Klasse hautnah den Handelsplatz Frankfurt sowie das elektronische Handelssystem Xetra live kennenlernen.

Zum Abschluss der Klassenfahrt wurde der Frankfurter Palmengarten erkundet und die die angenehme Kühle der grünen Oase mitten in der Stadt genossen, bevor es dann abends mit dem Zug wieder zurück nach Sigmaringen ging.

Die Exkursion nach Frankfurt war für die angehenden Bankkaufleute eine wertvolle Gelegenheit, praktische Einblicke in die Finanzwelt zu gewinnen und theoretische Kenntnisse durch reale Erfahrungen zu ergänzen.

Logo Landkreis Sigmaringen 200x84

VirtuaLES

virtueller Schulrundgang

Schule

DSB mobile

Schulkalender

Mittwoch, 1. Oktober 2025
Ausbilderversammlung
Freitag, 3. Oktober 2025
Tag der Deutschen Einheit
Mittwoch, 8. Oktober 2025
Wahl der Klassenelternvertreter
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Schulkonferenz
Montag, 27. Oktober 2025
Herbstferien
Dienstag, 4. November 2025
Prüfung kaufmännische Berufsschule
Donnerstag, 13. November 2025
Azubi-Speed-Dating
Mittwoch, 19. November 2025
Studieninformationstag

Wochenplan

Schuljahr 2025/2026

2025 2026 Schulkalender

2025 2026 Blockplan Automaten

2025 2026 Blockplan Bankklassen Vorschau

  Button Unterrichtstage Berufsschule