• banner1
  • banner3
  • banner4
  • banner5
  • banner11

Wirtschaftsinformatik (Klasse 11 bis 13)

WiInfo2020

“In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.”
Edsger Wybe Dijkstra war ein einflussreicher niederländischer Informatiker.

Die zunehmende Digitalisierung der Welt erfordert Kompetenzen im Umgang mit IT-Systemen und ein grundsätzliches Verständnis deren Inhalte. Um unsere Schüler optimal auf diese Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorzubereiten, bieten wir für die Eingangsklasse ab dem Schuljahr 2020/21 neben unseren bisherigen Wahlfächern/Wahlpflichtfächern zusätzlich „Wirtschaftsinformatik“ als Wahlfach/Wahlpflichtfach an.

Das zwei Wochenstunden umfassende Wahlfach/Wahlpflichtfach „Wirtschaftsinformatik“ ergänzt und vertieft das zweistündige Pflichtfach „Informatik“ sowie das Profilfach „Volks- und Betriebswirtsschaftslehre“ (VBWL).

Innerhalb der drei Schuljahre werden die folgenden Wirtschaftsinformatikthemen vertieft:

Inhalte der Eingangsklasse (1. Schuljahr)

  • Erfassen, Darstellung und Analyse von betrieblichen Abläufen in Geschäftsprozessen
  • Vertiefung Tabellenkalkulation zur Lösung betriebswirtschaftlicher Probleme
  • Entwicklung einer eigenen Internetpräsenz (unter anderem mit WordPress)
  • Grundlagen der Netzwerktechnik (ISO/OSI-Schichtenmodell, TCP/IP, DHCP usw.)

Inhalte der Jahrgangsstufen (2. und 3. Schuljahr)

  • Objektorientierte Softwareentwicklung (OOSE)
  • Wahlmodul: Automatisierte Umsetzung von Geschäftsprozessen in einer integrierten Unternehmenssoftware (mit SAP/MS Navison)/Erstellen von dynamischen Webseiten/Vertiefend Netzwerke

Am Ende der dreijährigen Vertiefung kann das Fach „Wirtschaftsinformatik“ als Prüfungsfach für die mündliche Abiturprüfung gewählt werden. Eine Pflicht, in diesem Fach eine Prüfung abzulegen, besteht jedoch nicht.

Nachfolgend eine Übersicht der Inhalte der Wirtschaftinformatik (Winf.) im zeitlichen Ablauf und Verzahnung mit dem Fach „Informatik (Inf)“.

In der Jahrgangsstufe 2 (JG2) wird eines der Wahlmodule angeboten.

Lehrplan Winf

 

 

Logo Landkreis Sigmaringen 200x84

VirtuaLES

virtueller Schulrundgang

Schule

DSB mobile

Schulkalender

Mittwoch, 1. Oktober 2025
Ausbilderversammlung
Mittwoch, 8. Oktober 2025
Wahl zu den Klassenelternvertreter
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Schulkonferenz
Mittwoch, 19. November 2025
Studieninformationstag
Mittwoch, 26. November 2025
Bankberatungstag
Samstag, 29. November 2025
„kleiner“ Informationstag
Mittwoch, 17. Dezember 2025
Abschlussfeier KBS

Wochenplan

Schuljahr 2025/2026

2025 2026 Schulkalender

2025 2026 Blockplan Automaten

2025 2026 Blockplan Bankklassen Vorschau

  Button Unterrichtstage Berufsschule